Skip to content
  • Deutsche Bahn kündigt Baustellen-Marathon an

    Neue Schienen, reparierte Weichen und sanierte Bahnhöfe: Jedes Jahr investiert die Deutsche Bahn Milliarden von Euro in den Ausbau der Infrastruktur. Für 2018 kündigte das Schienenverkehrsunternehmen nun an, mehr denn je bauen zu wollen. Insgesamt soll eine Rekordsumme von 9,3 Milliarden

  • Fahrplanumstellung der Bahn ermöglicht neue Fernbuslinie Dresden-Chemnitz

    Seit dem 5. Januar bedient der Fernbus-Anbieter FlixBus bis zu neunmal täglich die Strecke von Dresden nach Chemnitz. Wer sich mit den Rahmenbedingungen des deutschen Fernbus-Marktes nicht auskennt, wird sich nun wundern, dass die attraktive Großstadtverbindung erst so spät in den Fahrplan aufgenommen

  • München – Berlin: Der große Verkehrsmittelvergleich

    Wer von München nach Berlin reisen will, hat nicht erst seit der Liberalisierung des nationalen Fernbus-Marktes die Wahl zwischen zahlreichen Angeboten. Bahn- und Fernbus-Verbindungen gibt es täglich und auch verschiedene Airlines – darunter Lufthansa und Eurowings – befördern Tag für

  • Fernbus, Bahn und Flug im Vergleich: Wo haben Sie die umfangreichsten Rechte als Fahrgast?

    Wer sich auf Reisen begibt, hat in der Regel die Wahl zwischen mehreren Verkehrsmitteln, vom Fernbus über die Bahn bis hin zum Flugzeug. Bei der Entscheidung spielen dabei Faktoren wie der Preis oder die Reisedauer eine entscheidende Rolle, doch auch die Fahrgastrechte unterscheiden sich mitunter

  • Umweltfreundlich unterwegs: Fernbus verzeichnet beste Umweltbilanz

    Wer sich für eine Fahrt mit dem Fernbus entscheidet, verreist besonders umweltschonend. Dies fand nun eine Studie des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) heraus, die im Auftrag des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) erstellt wurde. Im Gegensatz zu Bahn

  • FlixBus auf der Schiene: Fernbus-Anbieter übernimmt Zug-Start-up Locomore

    Im Jahr 2007 wurde das private Schienenverkehrsunternehmen Locomore gegründet, das mithilfe einer Crowd-Funding-Kampagne im Dezember 2016 den Betrieb zwischen Stuttgart und Berlin aufnahm. Die erfolgreiche Finanzierung sah man als Beleg dafür, dass ein großes Interesse an

  • Immer mehr Fahrgäste wenden sich an die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr

    Wer mit einer Reise nicht zufrieden ist, etwa weil der Bus zu spät war oder ein Gepäckstück beschädigt wurde, kann sich an die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) wenden. Diese kooperiert mit rund 360 Verkehrsunternehmen, zu denen neben den großen nationalen Fernbus-Anbietern

  • Vergleichen Sie Fernbus, Bahn, Mitfahrgelegenheit – und jetzt sogar Flüge!

    Dank einer Kooperation mit der Flugsuchmaschine Skyscanner können Reisende auf CheckMyBus jetzt nicht mehr nur Fernbus, Bahn und Mitfahrgelegenheit einfach und bequem miteinander vergleichen, sondern auch Flüge. Vor allem wenn man einige Zeit im Voraus bucht, kann man auf überraschende Schnäppchen

  • Eine Million Tickets für 19,90 Euro: Bahn will mit Sparaktionen den Fahrgastrekord knacken

  • Neuste Zahlen des Statistischen Bundesamtes: Bus und Bahn werden immer beliebter

    Der Trend mit Bus und Bahn in Deutschland unterwegs zu sein nimmt auch 2016 kein Ende. Ganz im Gegenteil: Laut den neusten Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes sind die öffentlichen Verkehrsmittel beliebt wie nie zuvor. Die Deutschen scheinen mittlerweile gern das Steuer aus der Hand

1234

Tipps der Redaktion

CheckMyBus-App: Der Fernbus-Vergleich für unterwegs
Bus-Suche

Folge uns

Schlagworte

Barrierefreiheit im Bus Busbahnhof Fernbus-Markt Fernbus-Maut Fernbusreisen international Fernbus Skiurlaub Komfort im Bus MediaCenter im Bus Reisen und Corona Selbstfahrende Busse Verkehrsmittelvergleich WLAN im Bus