Das selbstgesteckte Ziel einer Pünktlichkeitsquote von 82 Prozent im Fernverkehr ist laut Bahn-Chef Richard Lutz in weiter Ferne. Immer wieder kommt es zu Verspätungen: Im August dieses Jahres kamen nur 70 Prozent der Fernverkehrszüge pünktlich an ihrem Ziel an. Wer von einer Zugverspätung betroffen ist
Neue App fördert Barrierefreiheit auf Bahnreisen
Bereits seit vielen Jahren setzt sich die Deutsche Bahn verstärkt mit dem Thema „Barrierefreiheit“ auseinander und entwickelt dabei in Zusammenarbeit mit Vertretern des Deutschen Behindertenrats spannende Ideen und Konzepte. Nun stellte der Konzern die neue App „DB Barrierefrei“ vor, mit
Barrierefreiheit im Fernbus
Noch bevor die Liberalisierung des Fernbus-Markts in Deutschland im Jahr 2013 in Kraft trat, wurde die Frage nach der Barrierefreiheit im neuen günstigen Verkehrsmittel aufgegriffen. Um klare Linien zu definieren, erweiterte man das Personenbeförderungsgesetz und schuf damit rechtliche
Fernbusse für die Schweiz: FlixBus kooperiert mit Eurobus
Schon lange stehen Pläne für ein nationales Schweizer Fernbus-Netz im Raum. Das Problem war nur, dass der Markt stark reglementiert und vom Kabotageverbot bestimmt ist. So ist es Busunternehmen, deren Sitz sich nicht in der Schweiz befindet, untersagt, nationalen Personentransport
Barrierefreiheit im Fernbus: BSK schickt Mobilitätsscouts auf Testfahrt
Beim Thema Barrierefreiheit im Fernbus scheiden sich die Geister: Während die meisten Fernbus-Anbieter die gesetzlichen Rahmenbedingungen für unrealistisch halten, fordern zahlreiche Behindertenverbände mehr Entgegenkommen und vor allem klarer definierte Maßstäbe.
Von der Haltestelle zum Fernbus-Terminal: Neue ZOBs für Berlin, Frankfurt und vielleicht sogar Köln
Am 11. Mai 2016 wurde in Stuttgart der neue Busbahnhof eingeweiht, der die bisherigen Haltestellen in Obertürkheim und Zuffenhausen nach und nach ablösen soll. Der moderne neue ZOB befindet sich am Flughafen der Stadt und trägt den Namen Stuttgart Airport Busterminal (SAB). Rund 200
Barrierefreiheit: Die Fußball-EM 2016 – Ein Event für Jedermann?
Für Fußball-Fans stehen guten Zeiten an: Zwar stehen die Meister fest, Auf- und Absteiger sind bekannt und auch die Champions League wurde bereits entschieden, doch steht das größte Fußball-Event des Sommers noch bevor: die EM 2016 in Frankreich. Die Euphorie ist groß und die Nähe zum Gastland macht
Die Meldestelle für barrierefreie Fernlinienbusse sucht neue Mobilitätsscouts
Das Thema Barrierefreiheit ist im öffentlichen Verkehr von großer Bedeutung, weshalb auch der Fernbus-Markt sich dieser Problematik zunehmend annimmt. Zwar wurde der Markt für Fernbusse schon Anfang 2013 liberalisiert, doch gönnte das Personenbeförderungsgesetz den Anbietern zunächst eine Schonfrist von drei Jahren.