Die Hauptstädte Europas im Städteranking
Ihnen steht der Sinn nach einem Kurzurlaub übers Wochenende? Mit einem dichten Verkehrsnetz von Fernbus, Bahn und Flugzeug steht Ihnen ganz Europa offen und das hat viel zu bieten – auch abseits der berühmten Metropolen wie Paris, Berlin oder Amsterdam. Wir zeigen Ihnen besondere und günstige Ideen für Ihren Wochenendtrip!
In welcher Stadt gibt es den meisten Urlaub fürs Geld?
Mit 400 Euro kommt man weiter, als man denkt. Wir haben in unserem Städtereisen-Index zunächst ermittelt, wieviel ein Tag in den europäischen Hauptstädten kostet. Im nächsten Schritt haben wir errechnet, wie lange man dort für 400 Euro Urlaub machen kann. Der Spitzenreiter ist Kiew – dort reicht die Urlaubskasse ganze acht Tage. Wer noch nie dort war, wird überrascht sein. Die ukrainische Hauptstadt besticht nicht nur durch monumentale Kirchenbauten und zahlreiche interessante Museen, sondern hat auch für Badenixen einiges zu bieten: Die Stadt an der Dnepr, die nach Süden dem Schwarzen Meer entgegenfließt, speist einige Seen und verzweigt sich im Stadtgebiet, dadurch entstanden mehrere faszinierende Inseln mit einladenden Sandstränden. Auf Platz zwei folgt Skopje. Auf ganze sieben Tage kann man dort seinen Kurztrip ausdehnen und die Gegensätze zwischen moderner Architektur und byzantinischer Geschichte studieren. Fast genauso günstig ist Bukarest, das nicht umsonst Klein-Paris genannt wird. Der Städteurlaub dauert dort sechs Tage.
➠ Städteranking: Die 10 günstigsten Hauptstädte in Europa |
Auch die teuersten Hauptstädte sind eine Reise wert
Wer nur einen Tag Zeit hat für seinen Kurzurlaub, kann seine 400 Euro in Kopenhagen oder Reykjavik investieren. Vor allem Essen, Getränke und die Übernachtung schlagen hier mit vergleichsweise hohen Preisen zu Buche. Trotzdem ist Kopenhagen, die teuerste Hauptstadt Europas, eine Reise wert. Charmante, farbenfrohe Häuser am Hafen, unzählige Museen, historische Gebäude und moderne Bauwerke sowie der Freistadt Christiania, eine alternative Künstlersiedlung inmitten der Hafenstadt, versprühen ein ganz individuelles Flair. Auch Reykjavik, die Hauptstadt Islands, jener mysteriösen Vulkaninsel südlich des nördlichen Polarkreises, weiß trotz der hohen Preise zu überzeugen. Tauchen Sie ein in eine Märchenwelt, die nicht von dieser Welt scheint und entdecken Sie wundersame Naturdenkmäler gleich vor den Stadttoren.
➠ Städteranking: Die 10 teuersten Hauptstädte in Europa |
Berlin auf Platz 21 im Städtetrip-Index
Die deutsche Hauptstadt Berlin findet sich auf Platz 21 in unserem Städteranking und bewegt sich damit im Mittelfeld. Ein Tag in Berlin kostet mehr als doppelt so viel, wie ein Tag in Kiew, der günstigsten Stadt im Ranking. Für 400 Euro können Sie in der weltweit bekannten Spreemetropole drei Tage Urlaub machen. In den deutschen Nachbarländern ist es dagegen meist teurer. Kopenhagen, wie auch Bern, Luxemburg und Paris fressen schon an einem Tag fast das ganze Budget auf. In Wien und Brüssel bleiben Ihnen zwei Tage für’s Sightseeing. Mehr Hauptstadt-Urlaub in unserer Nachbarschaft bieten Ihnen nur Warschau und Prag – jeweils vier Tage sind drin.
➠ Preisvergleich: Alle europäischen Hauptstädte im Detail |
Städtereisen in Europa: Teuer und günstig auf einen Blick
Unsere Heatmap zeigt auf einen Blick die Preisunterschiede in den europäischen Ländern, gemessen anhand des Preisniveaus der Hauptstädte. Je heller das Land dargestellt ist, umso günstiger ist es. Wie man deutlich erkennen kann, ist gerade Osteuropa ein wahrer Geheimtipp für einen günstigen Wochenendurlaub.
Städtetrip-Index: Alle europäischen Hauptstädte im Städteranking
Wo ist Urlaub besonders teuer, welche Stadt lohnt sich für einen preiswerten Wochenendausflug? Wir haben alle* europäischen Hauptstädte untersucht und ermittelt, wo ein Urlaubstag am günstigsten ist und wo am teuersten. Demnach kostet zum Beispiel ein Tag in Kopenhagen fast sieben Mal so viel, wie ein Tag in Kiew. Zusätzlich haben wir errechnet, wie viele Tage man in der jeweiligen Hauptstadt für 400 Euro Urlaub machen kann.
![]() | |||
---|---|---|---|
Hauptstadt | |||
Kiew (Ukraine) | |||
Skopje (Mazedonien) | |||
Bukarest (Rumänien) | |||
Sofia (Bulgarien) | |||
Minsk (Weißrussland) | |||
Podgorica (Montenegro) | |||
Belgrad (Serbien) | |||
Riga (Lettland) | |||
Tirana (Albanien) | |||
Ankara (Türkei) | |||
Chișinău (Moldawien) | |||
Andorra la Vella (Andorra) | |||
Budapest (Ungarn) | |||
Vilnius (Litauen) | |||
Prag (Tschechien) | |||
Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) | |||
Zagreb (Kroatien) | |||
Warschau (Polen) | |||
Moskau (Russland) | |||
Bratislava (Slowakei) | |||
Berlin (Deutschland) | |||
Tallinn (Estland) | |||
Athen (Griechenland) | |||
Ljubljana (Slowenien) | |||
Madrid (Spanien) | |||
Wien (Österreich) | |||
Lissabon (Portugal) | |||
Brüssel (Belgien) | |||
Helsinki (Finnland) | |||
Rom (Italien) | |||
London (Vereinigtes Königreich) | |||
Stockholm (Schweden) | |||
Valletta (Malta) | |||
Luxemburg (Luxemburg) | |||
Oslo (Norwegen) | |||
Paris (Frankreich) | |||
Dublin (Irland) | |||
Amsterdam (Niederlande) | |||
Bern (Schweiz) | |||
Reykjavik (Island) | |||
Kopenhagen (Dänemark) | |||
![]() |
*Methodologie:
Für unser Städteranking wurden im Juni 2017 die Daten für 45 europäische Hauptstädte erhoben. Folgende Posten wurden für einen Tag addiert: eine Hotelübernachtung (3-Sterne) im Doppelzimmer für 2 Personen, einmal Frühstück im Hotel, zwei einfache Stadtbustickets, ein McMeal bei McDonalds, ein günstiges Hauptgericht im Restaurant, zwei große Bier, ein kleiner Cappuccino sowie der Eintrittspreis für die 2 Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt laut Tripadvisor. Einige der Sehenswürdigkeiten waren dabei gratis. Für die Städte Città di San Marino (San Marino), Monaco (Monaco), Nikosia (Zypern) und Vaduz (Liechtenstein) standen nicht alle Daten zur Verfügung, daher wurden diese Städte im Ranking nicht berücksichtigt.